Register „SEO-URLs“
Hier können entweder Menüebenen oder Seitenreferenzen ausgewählt werden, für die neue SEO-URLs definiert werden sollen
Anwendungsbeispiele für URLs von Menüebenen
Bei Menüebenen können, z. B.
- von den Anzeigenamen in der Baumstruktur abweichende Namen vergeben werden.
 z. B. könnte aus
 ../Startseite
 durch die Angabe von „/Willkommen“ auf dem Knoten „Startseite“
 ../Willkommen
 werden,
- Pfade verkürzt werden.
 z. B. würde aus
 ../Pressemitteilungen/Presse/20-Jahre-e-Spirit-
 Vom_Startup_zum_Global_Player.html
 durch die Definition von „/Pressemitteilungen“ auf dem Knoten „Presse“
 ../Pressemitteilungen/20-Jahre-e-Spirit-
 Vom_Startup_zum_Global_Player.html
- oder zusätzliche Unterverzeichnisse eingeführt werden:
 ../Pressemitteilungen/PDF
 ../Pressemitteilungen/RSS
Anwendungsbeispiele für URLs von Seitenreferenzen
|  | Die Beispiele beziehen sich auf den Generierungsmodus „Advanced URLs“ (siehe Advanced-URLs (Online Dokumentation FirstSpirit)). | 
Für Seitenreferenzen wird standardmäßig eine Datei index.* erzeugt, mit der Dateiendung des jeweiligen Vorlagensatzes (*.html, *.pdf, *.xml usw.).
Für Seitenreferenzen kann
- ein abweichender (Datei-)Name vergeben werden,
- der Pfad zu einer Datei durch Entfernen oder Hinzufügen von Verzeichnissen (mit „/“) verkürzt oder erweitert werden.
|  | Dabei müssen immer passende Dateiendungen vergeben werden. | 

