Thema dieser Dokumentation / Das FirstSpirit 5 Modul- / Komponenten-Modell / Modul-Implementierung mit den Komponenten-Typen - PUBLIC, SERVICE, LIBRARY / Modul-Komponenten und -Konfiguration

Modul-Komponenten und -Konfiguration

Das „VScan“-Modul beinhaltet zwei Komponenten-Typen, wobei jede dieser Komponenten wiederum Ressourcen beinhaltet.

Jede konkrete Implementierung einer Scanning-Engine enthält aus Modulsicht immer eine PUBLIC-Komponente, wobei die PUBLIC-Komponente in der obigen Abbildung das öffentliche Interface ScanEngine implementiert.

Die VScanService-Komponente ist konfigurierbar, d.h. für den Komponenten-Deskriptor muss das Attribut <configurable/> mit der Klasse für die grafische Konfigurationsoberfläche definiert werden. Die Definition im Modul- bzw. im Komponenten-Deskriptor stellt sich wie folgt dar (siehe auch Service):

<configurable>
de.espirit.firstspirit.opt.vscan.admin.gui.VscanServiceConfigPanel
</configurable>

Die definierte Klasse muss wiederum das typisierte Interface Configuration implementieren:

public class VScanServiceConfigPanel
implements de.espirit.firstspirit.module.Configuration<ServerEnvironment>

Die folgende Abbildung zeigt die Service-Konfigurationsoberfläche im FirstSpirit ServerManager:

Die ComboBox Klassenname listet alle konkreten Scanning-Engines auf, die das ScanEngine Interface (HotSpot) implementieren.

© 2005 - 2025 Crownpeak Technology GmbH | Alle Rechte vorbehalten. | FirstSpirit 2025.2 | Datenschutz