Startseite / Weiterführende Themen / Serverseitige Freigabe / Sprachabhängige Freigabe (Beta)

Sprachabhängige Freigabe (Beta)

Wichtig Das Beta-Feature „Sprachabhängige Freigabe“ ist derzeit nicht standardmäßig verfügbar. Bei Interesse an einer Teilnahme an der „Closed-Beta“-Phase dieses Features wenden Sie sich bitte an den Crownpeak Support.

Die Funktionalität Sprachabhängige Freigabe erweitert die Freigabe-Funktionalität von FirstSpirit. Diese Funktionalität ermöglicht es, Objekte für einzelne Sprachen freizugeben. Werden also mehrere Sprachen in einem Projekt gepflegt und ist eine dieser Sprachen, zum Beispiel Englisch, bereits bereit zur Freigabe, während Inhalte in anderen Sprachen noch bearbeitet werden müssen, ist es möglich, die Inhalte nur in englischer Sprache freizugeben.

Das Konzept, das der Funktionalität Sprachabhängige Freigabe zugrunde liegt, erfordert das Verständnis der Themen Versionierung und Datenstruktur.

Konzeptionelle Grundlagen

Versionierung

In FirstSpirit wird grundsätzlich zwischen "Current"-Versionen (Arbeitsversion) und "Release"-Versionen (geprüfter und veröffentlichter Inhalt) unterschieden.

Legt ein Redakteur ein Element an, wird eine initiale Version des Elements erstellt. Wird das Element verändert, erstellt FirstSpirit automatisch eine neue Version. Wird zum Beispiel eine Seite freigegeben, wird ebenfalls eine neue Version erstellt, die mit "Released" gekennzeichnet wird.

Jede Änderung oder Veröffentlichung führt zu einer neuen Version. Jede Version ist entsprechend entweder mit "Current" oder "Release" gekennzeichnet.

Datenstruktur

In FirstSpirit können Objekte als sprachabhängig oder sprachunabhängig definiert werden (siehe dazu auch Dokumentation zu Projektsprachen).

  • Sprachabhängige Objekte enthalten eigene Inhalte für jede Sprache.
  • Sprachunabhängige Objekte verwenden dieselben Inhalte in allen Sprachversionen.

Die sprachabhängige Freigabe ermöglicht nun eine sprachspezifische Veröffentlichung.

Veröffentlichungslogik der Sprachabhängigen Freigabe

Die bekannte und FirstSpirit zugrunde liegende Versionierungs- und Veröffentlichungslogik bleibt unverändert. Jedoch werden "Release"-Versionen nun basierend darauf gekennzeichnet, welche Sprachen freigegeben wurden. Das bedeutet, es gibt keine einzige gemeinsame "Release"-Version, die alle Sprachinhalte enthält. Wird eine Seite also generiert, wird jede Sprache durchlaufen, und die letzte "Release"-Version, die mit der entsprechenden Sprache gekennzeichnet wurde, zur Generierung verwendet.

Beispiel

Dieses Beispiel zeigt das Verhalten von "Current"- und "Release"-Versionen im Kontext der sprachabhängigen Freigabe.

  • V₁: create: Ein neue Seite wird erstellt. Dies ist die erste Arbeitsversion (Current).
  • V₂: change: Die Seite wird verändert. Es entsteht eine neue Arbeitsversion.
  • V₃: release (EN): Der aktuelle Stand wird für die Sprache English (EN) veröffentlicht. Es entsteht eine freigegebene Version, die mit "EN" gekennzeichnet ist.
  • V₄: change: Weitere Änderungen an der Seite erfolgen. Es wird eine weitere "Current"-Version erstellt. Es handelt sich noch nicht um eine Veröffentlichung.
  • V₅: release (DE): Nun wird der deutsche Inhalt (DE) veröffentlicht. Auch hierfür wird eine eigene Release-Version erzeugt, diesmal mit "DE" gekennzeichnet.

Bei der Generierung nach Freigabe der V₅ werden die englischen Inhalte aus der letzten "Release"-Version, die mit "EN" gekennzeichnet wurde, also V₃, generiert, und die deutschen Inhalte aus der letzten, mit "DE" gekennzeichneten "Release"-Version, also V₅.

Wichtig Wenn ein Element nacheinander in zwei oder mehr Sprachen sprachabhängig freigegeben wird, ohne dass zwischen den Freigaben etwas verändert wird, d.h. es wird keine "Current"-Version erstellt, werden die erstellten "Release"-Versionen zu einer einzigen "Release"-Version zusammengeführt, die mit beiden Sprachen gekennzeichnet ist.
Wichtig Ein konkretes Beispiel wird hier unter "Sprachabhängige Freigabe (Beta)" im Detail beschrieben.

Limitationen

Wichtig Vor dem erstmaligen Einsatz der Sprachabhängigen Freigaben in bestehenden Projekten muss ein bereits existierendes Schema, das sprachabhängig freigegeben werden soll, zwingend einmal gespeichert werden.

FirstSpirit protokolliert einen Fehler, wenn die für die sprachabhängige Freigabe notwendige Datenbankspalte fehlt, um inkorrekte Freigaben zu verhindern.

  • Es können nur sprachabhängige Medien auch sprachabhängig freigegeben werden. Wird also eine Änderung in einer Sprache an einem sprachunabhängigen Medium vorgenommen, wird bei der nächsten Generierung von Inhalten für alle Sprachen das geänderte sprachunabhängige Medium generiert.
  • Es können nur Daten sprachabhängig freigegeben werden. Hierarchien sind derzeit also von der sprachabhängigen Freigabe ausgeschlossen.
  • Ob ein Element als "Verändert" oder "Freigegeben" angezeigt wird, wird basierend auf der letzten Version ermittelt. Wurde also beispielsweise eine Seite in der Sprache Englisch freigegeben und danach eine Änderung in der Sprache Deutsch vorgenommen, wird die Seite sowohl in Deutsch als auch in Englisch als "Verändert" angezeigt, da zu diesem Zeitpunkt für die Seite eine neuere "Current"-Version existiert. Es findet also bei der Ermittlung des "Verändert"/"Freigegeben"-Status kein Abgleich der individuellen Daten statt.
  • Die Sprachabhängige Freigabe für ein Element kann über einen Workflow angestoßen werden. Es kann nur ein Workflow auf einem Element ausgeführt werden, d.h. wird die Sprachabhängige Freigabe für ein Element in z.B. Englisch angestoßen, kann die Freigabe für dasselbe Element in einer anderen Sprache erst nach Abschluss der Freigabe in Englisch stattfinden.
  • Das Feature ist nicht abwärtskompatibel mit Versionen unter 2025.1.

API-Methoden

Die bestehenden API-Methoden zur Freigabe wurden erweitert um sprachspezifisch verwendet werden zu können.

Beispiel:

Die neue Methode zur sprachabhängigen Freigabe ist Teil der bestehenden ReleaseOperation, die über OperationAgent.getOperation(ReleaseOperation.TYPE) aufgerufen wird. ReleaseOperation wurde um die Methode languages(Language...) erweitert. Damit kann gezielt festgelegt werden, für welche Sprachen die Freigabe durchgeführt werden soll. Wird keine Sprache angegeben, gilt die Freigabeoperation wie bisher für alle Sprachen.

© 2005 - 2025 Crownpeak Technology GmbH | Alle Rechte vorbehalten. | FirstSpirit 2025.8 | Datenschutz