FirstSpirit-Server unter Unix
Die Installation der Clients für ssh und rsync sollte über das Paketsystem des Betriebssystems erfolgen.
Anschließend erfolgt die Konfiguration der rsync/ssh-Verbindung zum Webserver:
- Unter dem Benutzerkonto des FirstSpirit-Servers (fs5) anmelden bzw. als root su – fs5 verwenden.
- Ein ssh-Schlüsselpaar erzeugen: ssh-keygen -t rsa
Dabei die Standardvorgaben akzeptieren und kein Passwort eintragen. - Den öffentlichen Schlüssel auf dem Benutzerkonto „web“ des Webservers installieren. Dazu über ssh als „web“ anmelden und das Verzeichnis .ssh im Home-Directory erstellen: mkdir .ssh
Auf dem FirstSpirit-Server als Benutzer „fs5“ dann eingeben:
scp .ssh/id_rsa.pub web@www.mydomain.net:.ssh/authorized_keys - Zum Testen der Anmeldung über das Schlüsselpaar (ohne Passwort) eingeben:
ssh web@www.mydomain.net ls -la /var/www - Ohne Eingabe eines Passworts sollte nun das Dokumentenverzeichnis des Webservers aufgelistet werden.
- Zum Testen der rsync-Verbindung eingeben:
rsync -n -vcrtz -e "ssh -l web" www.mydomain.net:/var/www - Ohne Eingabe eines Passworts sollte das Dokumentenverzeichnis des Webservers erneut aufgelistet werden. Aufgrund der Option „-n“ wurden keine Dateien übertragen.
Falls als Webserver ein Windows-System eingesetzt wird, die Angabe von /var/www durch /cygdrive/c/www ersetzen.