Startseite
Startseite
Startseite

Startseite / Vorlagenentwicklung / Vorlagensyntax / Funktionen / in Anweisungen / isSet

isSet(...) Verfügbar ab FirstSpirit-Version 4.0

Mit der Funktion isSet(...) kann überprüft werden, ob ein Objekt im aktuellen Kontext verfügbar ist. Dies ist sinnvoll, wenn ein Objekt kontextabhängig ist, wie z.B. das Systemobjekt #cs .

Die Syntax der isSet(...)-Funktion sieht wie folgt aus:

$CMS_IF(isSet(OBJEKT))$
WERT
$CMS_END_IF$
Wichtig Die isSet(...)-Funktion kann nur auf einem Objekt angewendet werden und nicht auf einem Ausdruck.

Beispiele

Prüfung, ob das Systemobjekt #cs verfügbar ist:

$CMS_IF(isSet(#cs))$
Das Systemobjekt #cs ist verfügbar.
$CMS_ELSE$
Das Systemobjekt #cs ist nicht verfügbar.
$CMS_END_IF$

Prüfung, ob die Variable sizeConstant im Kontext vorhanden ist:

$CMS_IF(isSet(sizeConstant))$
Die Variable sizeConstant wurde ist im Kontext vorhanden.
$CMS_END_IF$

isSet(...) und das Systemobjekt #link

Zusätzlich zur Prüfung, ob ein Objekt im Kontext vorhanden ist, kann mit dem isSet(...)-Aufruf auf einem #link-Systemobjekt geprüft werden, ob ein bestimmtes Feld gesetzt wurde oder nicht.

Der Aufruf lautet, wie folgt:

$CMS_IF(#link.isSet("FELDNAME"))$
WERT
$CMS_END_IF$

Als Parameter erwartet der Aufruf den Namen des zu überprüfenden Feldes.

Die möglichen Felder eines Verweise können Sie der Auflistung im Systemobjekt #link entnehmen:

Auflistung der Felder

Beispiele

Überprüfung, ob das Feld text gesetzt wurde:

$CMS_IF(#link.isSet("text"))$
Es wurde ein Wert für das Feld "text" gesetzt
$CMS_END_IF$

Überprüfung, ob das Feld target gesetzt wurde:

$CMS_IF(#link.isSet("target"))$
Es wurde ein Wert für das Feld "target" gesetzt
$CMS_END_IF$

© 2005 - 2012 e-Spirit AG | Alle Rechte vorbehalten. | Letzte Änderung: 16.05.2008