Startseite
Startseite
Startseite

Startseite / Vorlagenentwicklung / Vorlagensyntax / Datentypen / GraphicalMedium

Datentyp GraphicalMedium Verfügbar ab FirstSpirit-Version 4.0

Wertebereich des Datentyps GraphicalMedium

Dokumente (z.B.: .pdf, .doc), Bilder (z.B.: .gif, .jpg) und sonstige Dateien (z.B.: .zip, .swf), die innerhalb eines FirstSpirit-Projekts verwendet werden, müssen in der Medien-Verwaltung des Projekts vorliegen. Innerhalb der Medien-Verwaltung werden zwei Medienarten unterschieden:

  • Bilder: das heißt, alle Arten von grafischen Dateien. FirstSpirit unterstützt folgende Bildformate
    • GIF: Graphics Interchange Format (verlustfreie Komprimierung für Rastergrafiken mit geringer Farbtiefe).
    • PNG: Portable Network Graphics (verlustfreie Komprimierung für Rastergrafiken mit geringer Farbtiefe).
    • JPG: Joint Photographic Experts Group (verlustbehaftete Komprimierung für Rastergrafiken mit hoher Farbtiefe).
    • TIFF: Tagged Image File Format (verlustfreie Komprimierung für hochwertige Rastergrafiken z.B. Druckvorstufen).
    • BMP: Bitmap (schwache, verlustfreie Komprimierung für Rastergrafiken mit hoher Farbtiefe).
  • Dateien: das heißt, alle Arten von binären Dateien, ausgenommen Bildern, beispielsweise PDF-Dateien, komprimierte ZIP-Dateien, animierte SWF-Dateien, u.v.m.

Für die Bearbeitung von Werten, die eine Grafik repräsentieren, stellt FirstSpirit den Datentyp GraphicalMedium zur Verfügung. Im Unterschied zum Datentyp BinaryMedium besitzt ein Objekt vom Datentyp GraphicalMedium weitere Attribute, wie Breite, Höhe, Abstand und Rand (border).

Der Datentyp GraphicalMedium kann auch in der API-Dokumentation nachgeschlagen werden:

de.espirit.firstspirit.access.editor.value.GraphicalMedium

Definition über die Standard-Eingabekomponenten

Innerhalb des Formularbereichs einer Seiten- oder Absatzvorlage werden Eingabekomponenten definiert, mit deren Hilfe die Redakteure später die eigentlichen redaktionellen Inhalte in die Seite einfügen können. Die von FirstSpirit unterstützten Standard-Eingabekomponenten liefern unterschiedliche Datentypen zurück.

Die folgenden Standard-Eingabekomponenten liefern ein Objekt vom Datentyp GraphicalMedium zurück:

Auf diesem Objekt lassen sich dann mithilfe einer $CMS_VALUE(...)$-Anweisung Methoden anwenden:

$CMS_VALUE(BEZEICHNER.METHODE)$
Wichtig Die Größe von Medien kann über die Methode humanReadable(String, String) des Datentyps Number ermittelt werden.

Methoden auf GraphicalMedium-Objekten

In der unten angegebenen Tabellen werden alle Methoden aufgelistet, die auf Objekten von Datentyp GraphicalMedium aufgerufen werden können:

Objekt wird von folgenden Formular-Objekten erzeugt:
CMS_INPUT_PICTURE
Methodenname Rückgabetyp Kurzbeschreibung Verfügbar seit
compareTo(Comparable) int
equals(Object) boolean
getAltText String Gespeicherter Kommentar in der Eingabekomponente
getBorderWidth Integer Gespeicherter Rand in der Eingabekomponente
getClass Class Klasse des aufrufenden Objektes
getComment String Gespeicherter Kommentar in der Eingabekomponente
getElement Referenceable
getElementName String
getFile File
getFolder MediaFolder
getHeight Integer Gespeicherte Höhe in der Eingabekomponente
getHorizontalSpace Integer Gespeicherter horizontaler Abstand in der Eingabekomponente
getLanguage Language
getMedium Media Gespeichertes Medium in der Eingabekomponente
getPicture Picture
getRemoteName String Gespeicherter Name des Remote-Projektes
getType BinaryMedium$Type
getVerticalSpace Integer Gespeicherter vertikaler Abstand in der Eingabekomponente
getWidth Integer Gespeicherte Breite in der Eingabekomponente
isCase(Object) boolean
isEmpty boolean Prüft, ob ein Ausdruck leer ist
isNull boolean Prüft, ob ein Ausdruck Null ist
print void
set(String, Object) Object
setAltText(String) void
setBorderWidth(Integer) void
setComment(String) void
setElementName(String) void
setFolder(MediaFolder) void
setHeight(Integer) void
setHorizontalSpace(Integer) void
setMedium(Media) void
setRemoteName(String) void
setVerticalSpace(Integer) void
setWidth(Integer) void
toJson String Convert to JSON string representtion (only handles Maps, Collections, Arrays, Numbers, and Strings) 4.2.14
toString String
type String

compareTo(Comparable)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
compareTo(Comparable) int

equals(Object)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
equals(Object) boolean

getAltText

Die Methode .getAltText() (in Bean-Syntax: .altText) liefert den in der Eingabekomponente (vgl. Eingabekomponente FILE und PICTURE) gespeicherten Wert für das Feld Kommentar zurück.

Das Rückgabeobjekt ist eine Zeichenkette (siehe java.lang.String).

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getAltText String

getBorderWidth

Die Methode .getBorderWidth() (in Bean-Syntax: .borderWidth) liefert den in der Eingabekomponente (vgl. Eingabekomponente PICTURE) gespeicherten Wert für das Feld Rand in Pixeln zurück.

Das Rückgabeobjekt ist eine Ganzzahl (siehe java.lang.Integer).

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getBorderWidth Integer

getClass

Die Methode .getClass() (in Bean-Syntax: .class) liefert die Klasse des aufrufendes Objektes zurück (vgl. java.lang.Class).

Aufruf:

$CMS_VALUE(myString.class)$
$CMS_VALUE(myString.getClass())$

Ausgabe:

java.lang.String
Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getClass Class

getComment

Die Methode .getComment() (in Bean-Syntax: .comment) liefert den in der Eingabekomponente (vgl. Eingabekomponente FILE und PICTURE) gespeicherten Wert für das Feld Kommentar zurück.

Das Rückgabeobjekt ist eine Zeichenkette (siehe java.lang.String).

Wichtig Bei der Methode handelt es sich um ein Synonym zu der Methode .getAltText(). Die Methode wurde aus Kompatibilitätsgründen eingebaut und kann in einer späteren Version entfallen.
Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getComment String

getElement

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getElement Referenceable

getElementName

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getElementName String

getFile

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getFile File

getFolder

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getFolder MediaFolder

getHeight

Die Methode .getHeight() (in Bean-Syntax: .height) liefert den in der Eingabekomponente (vgl. Eingabekomponente PICTURE) gespeicherten Wert für das Feld Höhe zurück.

Das Rückgabeobjekt ist eine Ganzzahl (siehe java.lang.Integer).

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getHeight Integer

getHorizontalSpace

Die Methode .getHorizontalSpace() (in Bean-Syntax: .horizontalSpace) liefert den in der Eingabekomponente (vgl. Eingabekomponente PICTURE) gespeicherten Wert für das Feld hAbstand in Pixeln zurück.

Das Rückgabeobjekt ist eine Ganzzahl (siehe java.lang.Integer).

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getHorizontalSpace Integer

getLanguage

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getLanguage Language

getMedium

Die Methode .getMedium() (in Bean-Syntax: .medium) liefert das in der Eingabekomponente (vgl. Eingabekomponenten FILE und PICTURE) ausgewählte Medium zurück (Beschriftung: Referenz).

Das Rückgabeobjekt ist ein Medium (siehe de.espirit.firstspirit.access.store.mediastore.Media).

Das Medium kann in einer $CMS_REF(...)$-Anweisung zur Ermittlung der URL genutzt werden:

<a href="$CMS_REF(referenzname)$">Text</a>
Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getMedium Media

getPicture

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getPicture Picture

getRemoteName

Die Methode .getRemoteName() (in Bean-Syntax: .remoteName) liefert den in der Eingabekomponente (vgl. Eingabekomponente FILE und PICTURE) gespeicherten Namen des Remote-Projektes.

Der Wert wird in der Eingabekomponente gespeichert, wenn ein Element (z.B. Seitenreferenz, Bild, Datei usw.) aus einem Remote-Projekt ausgewählt wurde.

Das Rückgabeobjekt ist eine Zeichenkette (siehe java.lang.String).

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getRemoteName String

getType

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getType BinaryMedium$Type

getVerticalSpace

Die Methode .getVerticalSpace() (in Bean-Syntax: .verticalSpace) liefert den in der Eingabekomponente (vgl. Eingabekomponente PICTURE) gespeicherten Wert für das Feld vAbstand in Pixeln zurück.

Das Rückgabeobjekt ist eine Ganzzahl (siehe java.lang.Integer).

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getVerticalSpace Integer

getWidth

Die Methode .getWidth() (in Bean-Syntax: .width) liefert den in der Eingabekomponente (vgl. Eingabekomponente PICTURE) gespeicherten Wert für das Feld Breite zurück.

Das Rückgabeobjekt ist eine Ganzzahl (siehe java.lang.Integer).

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
getWidth Integer

isCase(Object)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
isCase(Object) boolean

isEmpty

Die Methode .isEmpty() (in Bean-Syntax: .isEmpty) prüft, ob ein Ausdruck bzw. Objekt leer ist, z.B. storeElement.isEmpty(). Das Ergebnis der semantischen Prüfung hängt vom Ausdruck bzw. Objekt ab, z.B. eine Zeichenkette ist dann leer, wenn sie kein Zeichen enthält. Bei Objekten mit komplexen Werten oder Objekten entscheidet das Objekt wann es leer ist. Der Datentyp DomElement enthält beispielsweise immer ein leeres Dokument, ist also nie null. Die Prüfung einer leeren DOM-Editor-Eingabekomponente mit der Methode .isNull() liefert daher den Wert false, während die Prüfung der Komponente auf .isEmpty() den Wert true liefern würde.

Die Methode .isEmpty() gibt einen booleschen Wert als Ergebnis der Prüfung zurück. true (=wahr) ist die Prüfung, wenn der Ausdruck bzw. das Objekt leer ist und false (=unwahr) wenn nicht.

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
isEmpty boolean

isNull

Die Methode .isNull() (in Bean-Syntax: .isNull) prüft, ob ein Ausdruck bzw. Objekt Null ist, z.B. storeElement.isNull(). Bei Objekten mit komplexen Werten oder Objekten entscheidet das Objekt wann es null ist. Der Datentyp DomElement enthält beispielsweise immer ein leeres Dokument, ist also nie null. Die Prüfung einer leeren DOM-Editor-Eingabekomponente mit der Methode .isNull() liefert daher den Wert false, während die Prüfung der Komponente auf .isEmpty() den Wert true liefern würde.

Die Methode .isNull() gibt einen booleschen Wert als Ergebnis der Prüfung zurück. true (=wahr) ist die Prüfung, wenn der Ausdruck bzw. das Objekt Null ist und false (=unwahr) wenn nicht.

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
isNull boolean

print

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
print void

set(String, Object)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
set(String, Object) Object

setAltText(String)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
setAltText(String) void

setBorderWidth(Integer)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
setBorderWidth(Integer) void

setComment(String)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
setComment(String) void

setElementName(String)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
setElementName(String) void

setFolder(MediaFolder)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
setFolder(MediaFolder) void

setHeight(Integer)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
setHeight(Integer) void

setHorizontalSpace(Integer)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
setHorizontalSpace(Integer) void

setMedium(Media)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
setMedium(Media) void

setRemoteName(String)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
setRemoteName(String) void

setVerticalSpace(Integer)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
setVerticalSpace(Integer) void

setWidth(Integer)

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
setWidth(Integer) void

toJson

Convert to JSON string representtion (only handles Maps, Collections, Arrays, Numbers, and Strings)
Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
toJson String 4.2.14

toString

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
toString String

type

Methodenname Rückgabetyp Verfügbar seit
type String

© 2005 - 2012 e-Spirit AG | Alle Rechte vorbehalten. | Letzte Änderung: 15.12.2010