Register Formular
Auf dem Register „Formular“ wird das Aussehen der Seite in der Inhalte-Verwaltung festgelegt.
Innerhalb der <CMS_MODULE>-Tags werden Eingabekomponenten definiert, mit deren Hilfe die Redakteure später die eigentlichen redaktionellen Inhalte in die Seite einfügen können.
Über das Icon rechts oben können Zeilennummern ein- und ausgeschaltet werden.
Vorgabewerte bearbeiten: Über dieses Icon wird der Dialog zur Bearbeitung der Vorgabewerte geöffnet.
Suche in Vorlagen
Die folgenden Icons dienen der Suche in den Vorlagen:
Suchen (Strg+F): Öffnet ein Fenster zur Textsuche.
Ersetzen (Strg+R): Öffnet ein Fenster zum Suchen und Ersetzen von Text.
Nächstes Vorkommen (F3): Springt zum nächsten Suchergebnis.
Vorheriges Vorkommen (Umschalt+F3): Springt zum letzten Suchergebnis.
Rückgängig (Strg+Z): Macht die letzte Änderung rückgängig.
Wiederherstellen (Strg+Y): Stellt rückgängig gemachte Änderungen wieder her.
Formular
Die Eingabekomponenten, die hier definiert werden, entsprechen der GUI, die dem Redakteur auf jeder Seite in der Inhalte-Verwaltung zur Verfügung steht. Das Formular ist als eine Art Gerüst zu verstehen, das für jede einzelne Seite in der Inhalte-Verwaltung mit individuellen Inhalten gefüllt werden kann.
Da eine Seitenvorlage nur dazu dient, die statischen Inhalte einer Seite aufzunehmen, werden hier nur die Eingabekomponenten definiert, die:
- nur einmal auf jeder Seite benötigt werden, wie beispielsweise ein Seitentitel
- auf allen Seiten immer gleich aussehen sollen (z. B. Navigationselemente und Logos)
Komponenten zur Text- oder Bildeingabe finden sich hingegen in den Absatzvorlagen.
Beim Abspeichern der GUI.XML wird eine DTD-Validierung durchgeführt. Verletzungen der Wohlgeformtheit sind dabei fatal, die GUI.XML lässt sich in diesem Fall nicht speichern. Sonstige Fehler werden nur angezeigt.
![]() |
Wird im gesperrten Zustand eine Vorschau für die GUI.XML angefordert, dann werden die Änderungen vorher automatisch gespeichert. (Es wird keine neue Version angelegt – das erfolgt nur beim Entsperren!) |
Durch die Code-Vervollständigung können alle verfügbaren Eingabekomponenten mit den zugehörigen Parametern vereinfacht hinzugefügt werden.